Telefonauskunft:  
Geschäftsstelle der Tübinger Puppenbühne:
Uwe Kaiser, 1. Vorsitzender 0172 7134974
Programm: 0152 510 118 31.
  Kartenvorverkauf:  

Kartenvorbestellungen bitte ausschließlich per Mail über das Kontaktformular auf dieser Website! Oder direkt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte KEINE KARTENVORBESTELLUNGEN ÜBER DIE HANDYNUMMER.

 

P R O G R A M M   November/Dezember 2023

 

 

 !!!! Bitte keine telefonischen Vorbestellungen über die im Kopf angegebene Festnetznummer. Vorbestellungen ausschließlich über das Kontaktformular oder direkt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !!!!!


 

 

 

 

Samstag, 18. November, 20 Uhr, Eintritt bei Austritt nach Gefallen

 

Wolkenfrei

 

Verbringen Sie einen interessanten und kurzweiligen Abend mit Songs bekannter und vielleicht nicht so bekannter Liedermachern und Singer/Songwritern aus aller Welt:

 

Nina Hagen, Bob Dylan, Reinhard Mey, Keali´i Reichel, u.v.m. Außerdem gibt es noch ein paar eigene Songs.

 

MoRe & Friends sind:
Monika Bliesener (Aichwald) an der Gitarre; Reni Sieblitz-Obermeier(Tübingen) am Bass (manchmal) und Roland Obermeier an der Cajon. Singen tun sie alle.

 

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 


 

 

 

Für diese Veranstaltung können keine Vorbestellungen mehr entgegengenommen werden. Sie können gerne m Veranstaltungstag versuchen, Karten zu bekommen, sollte jemand ausfallen.

 

Sonntag, 19. November, 15 Uhr, Eintritt 7 Euro, Kinder 5 Euro


Frau Holle

 

Märchen - Mitspieltheater für die ganze Familie (ab 4 Jahren) von Johannes Galli frei nach dem Grimm'schen Märchen.

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.

Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Es spielt: Renate Großmann / Stückdauer: 45 Min. galli-tuebingen.de

 

 

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 

 


 

 

 

 

Freitag, 24. November, 20 Uhr, Eintritt 12 Euro, ermäßigt 9 Euro

 

Warm Canto - Inspirationen

Warm canto spielt ausdrucksstarke Interpretationen in einer eigenwilligen Besetzung,bestehend aus Baritonsaxophon, Sopransaxophon und Gesang.

 

Der tiefe Klang des Baritonsaxophons bestimmt den Puls der Stücke, darüber fliegt der ausdrucksstarke, leichte und helle Gesang, vermischt mit den virtuosen Klangfarben des Sopransaxophons. Filigran oder kräftig gesetzte Töne und Melodien sind eingebettet in den groove des Saxophons.

Ob Beatles Songs, Jazzstandards, Gospels oder anderes Bekanntes: In dieser ungewöhnlichen Besetzung wird Bekanntes neu arrangiert und mit viel Spielspaß miteiner individuellen Note versehen. Groovige Themen finden zu leisen Tönen und wechseln zurück.

 

Warm canto sind Claudia Beck – Gesang - Axel Spaeth - Baritonsaxophon - fürfulminante quicklebendige Überraschungen sorgt der Saxophonist Wolfgang.

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 


 

 

 

Samstag, 25. November, 20 Uhr, Eintrittt 10 Euro, ermäßigt 7 Euro

 

Die Nachbarn - Akustik-Jam

Bluegrass-Songs, Old Time Fiddle Tunes und Titel aus der Tradition von Hillbilly und Country:

Die Nachbarn spielen handgemachte, akustische Musik aus den USA. Virtuos mit Geige, Banjo, Dobro, Mandoline, Kontrabass - und viel Tempo und Witz.

Das Quartett aus Ludwigsburg interpretiert Songs unter anderem von Hank Williams, Dillards, Old Crow Medicine Show und dem Bluegrass-Songbook. Neben mehrstimmig gesungenen Titeln stehen auch Instrumental-Nummern auf dem Programm, die schon mal an die 100 Jahre alt sind. Alle Musiker:innen der Nachbarn sind auch in anderen Formationen unterwegs - etwa Akustik-Gruppen wie Mr. Big Stringband und Four Potatoes sowie auf Klassik- wie Rockbühnen. Entsprechend vielseitig ist das Können.

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 


 

 

 

Sonntag, 26. November, 15 Uhr, Eintritt 5 Euro, Kinder 3,50 Euro


Die sechs Schwäne

 

Für alle Kinder und Märchenfreunde! In der Puppenbühne verschmelzen Tradition und Moderne

Wir entführen euch in die Geschichte von Prinzessin Anna und den Sechs Schwänen. Das klassische Märchen der Gebrüder Grimm. Mit Phantasie und KI unterstützt, neu interpretiert, illustriert, gelesen, präsentiert und musikalisch eindrucksvoll begleitet. Dauer ca.30 Minuten

Am Klavier Anna Mohadjer

Illustration und Vortrag Christoph König

 

 

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 


 

 

Sonntag, 3. Dezember, 15 Uhr, Eintrittt 7 Euro, Kinder 5 Euro

 

Schneewittchen

Märchen - Mitmachtheater für die ganze Familie (ab 4 Jahren) von Johannes Galli

 

Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr.“, antwortet der Zauberspiegel der Stiefmutter. Daraufhin will sie Schneewittchen loswerden und beauftragt den Jäger, sie in den Wald zu führen. Dieser hat Mitleid mit der schönen Königstochter und sie findet bei den sieben Zwergen Unterschlupf. Doch nur der Prinz kann das schöne Schneewittchen erlösen.

 

Es spielt: Renate Großmann / Stückdauer: 45 Min. galli-tuebingen.de

 

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 


 

 

 

Montag, 4. Dezember, 20 Uhr, Eintritt 5 Euro


Vorstadt-Jazz-Jam

 

Jazz ist Freude am Spiel und deshalb Unterhaltung im besten Sinne.“ (Leonard Bernstein).„Wenn Du keine Fehler machst, dann spielst Du keinen Jazz.“ (Kenny Barron).„Ein Jazzmusiker wächst, indem er Tagfür Tag spielt, immer neue Leute trifft, sich weiterentwickelt.“ (Daniel Humair) Wir wollen (Amateur-) Musikern die Möglichkeit geben, sich auf einer Session auszuprobieren. Aber natürlich ist Unterstützungspublikum herzlich willkommen!!! Wichtig wäre es, sich schon mal mit Jazz-Standards auseinandergesetzt zu haben (z.B. mit Hilfe eines Realbooks) und bereits einige Schritte in der Improvisation gegangen zu sein. Man sollte sein Instrument, ein Realbook und Spiellaune mitbringen.Zur Begleichung der Unkosten des Vorstadttheaters wird ein Beitrag von 5 € erbeten. Getränke können gekauft werden.

 

Reservierungen; Fragen (was erwartet mich da?); Wünsche; Anregungen? => Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 


 

 

 

 

Samstag, 9. Dezember, 20 Uhr, Eintritt frei, Austritt nach Gefallen

 

BY ACCIDENT

 

Musik von den 1960ern bis heute, pfiffig arrangiert.

 

By Accident’ heißt auf deutsch "zufällig", und ganz zufällig haben sich die Lebenswege der 3 Musiker gekreuzt. Sie eint die Liebe zu handwerklich sauber gespielter Musik, die sie mit viel Liebe auf die Bühne bringen.Das Trio in der Besetzung Martina Krafft (Gesang), Markus Mörike (Tenor-Saxofon,Gesang) und Hermann Liggesmeyer (Klavier) covert Musik aus den 1960ern bisheute in eigenen Arrangements. Zu ihrem Repertoire gehören Lieder von Interpreten wie z.B. Adele, Alan Parsons, Elton John, Ray Charles, Queen, Sting

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 

 

 


 

 


 

 

Sonntag, 10. Dezember, 16 Uhr, Eintritt frei, Spenden willkommen

 

Die Impro-Show der Dille Tanten Improvisationstheater

 

Gefragt ist ein Ort für eine Oper. Aus dem Publikum ertönt: „Auf dem Dachboden“. Die Moderatorin zählt ein: „5 – 4 – 3 – 2 – 1 und: los geht`s!“ Wer springt auf die Bühne? Welche Musik ertönt? Gibt es eine Mord- oder doch eine Liebesszene? Dies alles ist beim Improtheater garantiert ungewiss! Die Dille Tanten sind sieben begeisterte Spielerinnen und eine professionelle Musikerin, die seit vielen Jahren gemeinsam Improvisationstheater machen. Die unterschiedlichsten Szenen werden nach Vorgaben aus dem Publikum gespielt und musikalisch unterstützt, verändert und begleitet. Alles geschieht spontan und ist für die Spielerinnen wie die Zuschauer unvorhersehbar. Mal entstehen ruhige, mal wilde, mal absurde Szenen. Die Dille Tanten sind schon mehrfach in und um Tübingen aufgetreten und freuen sich auf ihre vorweihnachtliche Impro-Show auf der kleinen und feinen Bühne des „Vorstadttheaters“

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 


 

 

Sonntag, 17. Dezember, 15 Uhr, Eintritt 5 Euro

 

Der Nussknacker und Mäusekönig im weihnachtlichen Tübingen

 

Der verzauberte Nußknacker  führt Anna nach vielen Abenteuern ins Land der Süßigkeiten.

Ein  Musik-Weihnachtsmärchen von E.T.A. Hoffmann neu interpretiert, illustriert und musikalisch gestaltet spielt im schönen Tübingen. Für Kinder und alle die Märchen lieben.

 

Musikalische Gestaltung und Klavier Anna Mohadje, Illustration und Vortrag Christoph König

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 

 

 


 

 

Sonntag, 24. Dezember, 15 Uhr, Eintritt 7 Euro, Kinder 5 Euro

 

Die Weihnachtsgeschichte

 

Mitmachtheater für die ganze Familie (ab 4 Jahren) von Johannes Galli

In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und die drei Könige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.

Es spielt: Renate Großmann / Stückdauer: 45 Min. galli-tuebingen.de

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 


 

 

 

Donnerstag, 28. Dezember, 19 Uhr, Eintritt 18 Euro, ermäßigt 12 Euro

 

Lebe.Liebe.Lache.

 

Dietlinde Ellsässer: Ledig hinein ins Neue.

 

Mit ohne Vorsätze raus aus dem Alten und einfach mutig und mit Zuversicht hinein ins Neue.
Frei nach Schiller: "Weil es die Schönheit ist durch welche man zur Freiheit wandert."

Kreative und phantasievolle Gedanken-Sprünge zum Jahreswechsel.

Mit Dietlinde Ellsässer, die einiges aus dem Ärmel zaubert. Ellahopp

 

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt

 

 


 

 

 

 

Samstag, 30. Dezember, 19 Uhr, Eintritt 18 Euro, ermäßigt 12 Euro

 

Schwäbische Weihnacht

 

Bernhard Hurm: Ein heiter-besinnliches Winterprogramm

 

„Schwäbische Weihnacht“, das ist ein vergnügt besinnliches Winterprogramm des Lyrik-Liebhabers und großartigen Rezitators Bernhard Hurm über die Zeit der Erwartung, der Hoffnung, des Neuen: „Verschrecket et, s’isch Ui e Glück agange“ (Sebastian Blau, s’Weggetaler Kripple). Der Lindenhof-Schauspieler schaut dabei mit Weitblick von der Alb über das Schwäbische hinaus, weit hinein in die schneebedeckten Alpen zu Robert Walsers wunderbarer Prosa oder bis zum Brecht nach Augsburg zu seiner manchmal gutchristlichen Lyrik.

Mal herb, mal zart und auf jeden Fall heimelig schön

 

 

Kartenvorbestellungen unter https://www.vorstadttheater.de/index.php/kontakt